Wer bei seinen Masshemden Wert auf ausgezeichnete Qualität legt, wird die Firma Alumo kennen. Denn diese bietet die beste Qualität an Stoffen, die man sich für sein Hemd mit dem Zertifikat swisscotton wünschen kann.
In unserem Ladenlokal vertreiben wir Masshemden, die aus den feinen Stoffen von Alumo in Europa gefertigt sind. Was diese Stoffe so besonders macht, erklären wir Ihnen gerne im folgenden Beitrag.
Die Geschichte von Alumo beginnt 1918, als Carl Albrecht die gleichnamige Zwirnmanufaktur gründet. Die Textilindustrie in der Schweiz war bereits fortgeschritten und die Manufaktur startete mit 48 Webstühlen. Bei Übergabe an den Sohn 1927 betrieb die Firma bereits 84 Webstühle und überstand Wirtschaftskrisen und den Zweiten Weltkrieg erfolgreich. 1941 wurde der Name zu Albrecht + Morgen geändert, was später zum heutigen Namen Alumo führte.
Ab 1950 spezialisierte Alumo sich auf feinste Baumwollgewebe für Hemden und verbesserte sein Wissen sowie die Produktionsstandards ständig. Mit 100 Jahren Erfahrung bewahrt Alumo den Anspruch an Qualität und Webkunst und produzieren hochwertige Baumwollgewebe für renommierte Massschneider weltweit.
Seit 1918 reifen Alumos Ideen und Produkte in der Abgeschiedenheit der Schweizer Bergwelt. Die hochgradige Spezialisierung und Kultivierung der Webereikunst macht Alumo zu einem weltweit einzigartigen Hersteller robuster und filigraner Baumwollstoffe in höchster Qualität.
Mit Schweizer Werten hält Alumo ungebrochen daran fest, mit der sprichwörtlichen Alumo Qualität die besten Chemisiers zu begeistern und deren hohen Ansprüche zu übertreffen.
Der weltweite Ruf für Qualität ist Alumo wichtig, daher behält die Firma die volle Kontrolle von Design bis Fertigung. Alumo wählt sorgfältig extra-lange Baumwollfäden aus und verarbeitet sie zu feinsten Zwirnen in der eigenen Weberei, um einzigartige Stoffe zu schaffen.
Alumo hütet sein Detailwissen über die Einstellung und Ausrüstung der Maschinen, um eine Webtechnik auf höchstem Niveau zu gewährleisten. Mit einer unvergleichlich weichen und natürlichen Veredelung werden die Stoffe zur Alumo-Qualität perfektioniert, die ihresgleichen sucht. Diese zeigt sich in Garn-Feinheiten von 100/2 bis 240/2. Der gesamte Herstellungsprozess entspricht den weltweit höchsten Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards. Alumo verpflichtet sich und seine Lieferanten zur Einhaltung der ZDHC MRSL und zum holistischen Nachhaltigkeitsversprechen der STeP by OEKO-TEX Zertifizierung. Für ein unverwechselbar sanftes Gefühl auf der Haut.
Nachhaltigkeit und ethisches Handeln sind für das Unternehmen wichtiger Teil des Selbstverständnisses. Die bestmögliche Qualität und Nachhaltigkeit werden ohne Kompromisse angestrebt. Um dies zu gewährleisten, hat das Unternehmen ein holistisches Nachhaltigkeitsversprechen und wurde nach den STeP by OEKO-TEX Kriterien zertifiziert. Alle direkten Lieferanten sind ebenfalls STeP zertifiziert und erreichen das Level 3 »Best Practice«. Es ist zentral, Verantwortung für die eigene wirtschaftliche Tätigkeit und die gesamte Lieferkette zu übernehmen.
Überzeugen Sie sich selbst von der unschlagbaren Qualität dieser feinen Stoffe aus der Schweiz. Besuchen Sie gerne unser Ladengeschäft und lassen Sie sich persönlich zu Ihrem Masshemd beraten.
Herrenausstatter – Anzüge und Hemden nach Mass
📍 Neue Adresse:
MK Kadrou
Mattenstrasse 39, 4058 Basel
Öffnungszeiten:
Dienstag – Freitag
10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Samstag 10:00 Uhr – 16:00 Uhr